Auf dieser Seite findest du
Was ist BJJ?
Kampfsport für jedermann
Das Brazilianische Jiu-Jitsu, kurz BJJ, hat seinen Ursprung – wie der Name schon sagt – in Brazilien. In den 1920 Jahren entwickelten die Gracie-Brüder diesen Kampfsport-Stil, der auf Technik statt auf körperlicher Überlegenheit beruht. Das macht BJJ besonders interessant für kleine und leichte Personen.
Ziel beim BJJ ist es, den Gegner durch eine Wurf bzw. Takedown zu Boden zu bringen, ihn dort mit Hilfe von Hebel- und Würgetechniken zu kontrollieren und letztendlich zur Aufgabe (Submission) zu bewegen. Schlagen und Treten (sog. Atemitechniken) sind sowohl im Stand als auch am Boden verboten.
Dadurch ist BJJ im Training verletzungsarm und eignet sich somit auch für Kinder, ältere Kampfsportneulinge sowie als Para-Sport.
Gürtel im BJJ
Im BJJ bekommt man seine Graduierung (Gürtelfarbe) – anders als beim Ju-Jutsu – verliehen. Statt eine Prüfung zu absolvieren, beobachten Trainerin oder Trainer, welche Fortschritte du machst und wie du dich beim Training und im Wettkampf bewährst. Nähere Infos zum Graduierungssystem im BJJ findest du hier.
Als Wettkampfdisziplin wird BJJ zum Teil auch als Newaza („Bodentechniken“) oder Grappling („Griffkampf”) bezeichnet. Gestartet wird im Stand. Es gibt Punkte für Takedown sowie für Kontrollpositionen am Boden. Ein Kampf dauert bis zu 5 Minuten, er endet jedoch vorzeitig, sobald ein Wettkämpfer aufgibt.
Grundsätzlich gibt es zwei Wettkampfarten im BJJ: Mit Gi (BJJ-Anzug) oder ohne. Mit dem Gi bieten sich vor allem bei Würfen und Würgegriffen andere Griffansätze als ohne.
BJJ im Wettkampf
Im BJJ existieren mehrere Regelwerke, die sich vor allen dadurch unterscheiden, welche Techniken für welche Alters- und Erfahrungs-Stufen erlaubt bzw. verboten sind. Diese Abstufungen erleichtern es Sportlerinnen und Sportlern jedes Alters, erste Wettkampferfahrungen zu sammeln.
In den letzten Jahren erfreut sich BJJ in Deutschland steigender Beliebtheit. Der Ju-Jutsu-Verbandes bietet auf seinen Wettkämpfen immer häufiger die Disziplin Newaza an. Es finden – auch in der Region Nürnberg/Fürth – zahlreiche Turniere statt, von kleinen Anfängerturnieren bis hin zu großen, kommerziellen Grappling-Tournaments.
BJJ bei uns
Wir sind keine reine und kommerziell ausgerichtete BJJ-Schule!
Wir trainieren BJJ als eine Ergänzung zum „normalen“ Ju-Jutsu. Das bedeutet, wir bieten regelmäßig BJJ-Training an. Die Zeiten dafür findest Du in unserem Terminplan. In diesem Training liegt der Schwerpunkt auf BJJ-typischen Bodentechniken und Takedowns. Aber auch in anderen Trainingseinheiten und im Kindertraining nutzen wir BJJ-Elemente. Außerdem lassen sich viele Techniken sowohl im „normalen“ Ju-Jutsu als auch im BJJ anwenden.
Darüber hinaus richten wir zusammen mit unserem Partnerverein BJJ-Seminare zu verschiedenen Themenschwerpunkten aus oder besuchen Lehrgänge anderer Vereine.
Auch im BJJ ermutigen wir alle unsere Mitglieder, ihr Können in freundschaftlichen Trainingskämpfen oder auf Turnieren zu erproben. So erkennt man am besten, welche Techniken einem liegen und lernt, sie intuitiv einzusetzen. Dabei steht der Spaß am Sport stets im Vordergrund!
Für das BJJ-Training benötigst du keine spezielle Ausrüstung. Gi, (Kompressions-) Shirt und Mundschutz wie beim sonstigen Training genügen. Für No-Gi-Trainingseinheiten kann man sich Shorts (ohne Taschen/Reisverschluss etc.) oder enganliegende Hosen (Spats) zulegen.
Probetraining
Du möchtest BJJ ausprobieren? Schreibe uns doch bitte über das Kontaktformular , um einen Termin für ein Probetraining zu vereinbaren.
Infos zu unseren Trainingszeiten und zu unseren Trainingsstätten in Nürnberg findest du hier.
Für ein Probetraining brauchst du lediglich ein Paar (Bade-)Schlappen und bequeme Sportklamotten. Schmuck, Ohrringe oder Piercings bitte vorher entfernen oder abkleben!
AJJC international
Unser Partnerverein: 360° Fight Academy
Seit 2024 haben wir einen Partnerverein in Griechenland: die 360° Fight Academy aus Volos (Mitglied im Draculino Team Greece) . Deren Trainer Giovanis Symeon, Nationaltrainer BJJ für die Region Zentralgriechenland, hat unser Training in Nürnberg bereits durch lehrreiche Seminare bereichert. Im Sommer 2025 findet außerdem unser erstes BJJ-Trainingslager in Griechenland statt. Weiter Infos dazu findest du auf unserer Event-Seite.