Am 07.12.19 trafen wir uns um 5 Uhr morgens um die dreistündige Fahrt nach Burghausen zum Nikolausturnier anzutreten. Sowohl für Kämpfer als auch für die Betreuer war das schon die erste Herausforderung des Tages!
Jannes, Lorenz, Finn, Rebecka, Maja, und Johanna standen diesmal für den AJJC auf der Matte.

Jannes „verschlief“ den ersten Kampf etwas. Er verlor letztlich mit einem Punkt Differenz, konnte aber gegen zwei starken Kaderkinder über die gesamte Zeit kämpfen. Platz 4 für ihn.
Lorenz war im ersten Kampf sehr zurückhaltend und verlor diesen nach Punkten, wurde dann von Kampf zu Kampf besser und gewann seinen letzten Kampf „Full Ippon“ mit einem Punktestand von 20:0! Die Überraschung dann bei der Siegerehrung: Lorenz war auf dem ersten Platz!

Finn übersprang notgedrungen 2 Gewichtsklassen – ihre gemeldeten Gegner waren nicht erschienen. Mit 7 Kämpferinnen war diese höhere Gewichtsklasse stark besetzt. Finn verlangte den 10 kg schwerern und deutlich größeren Gegnerinnen alles ab und konnte sogar einen Kampf mit „Full Ippon“ beenden. Es sprang trotz widriger Bedingungen ein toller Platz 4 für sie heraus!
Rebecka hatte nur eine Gegnerin in ihrer Gewichtsklasse. Deshalb wurde im Modus „Best of 3“ gekämpft. Den ersten Kampf gewann Rebecka „Full Ippon“. In den anderen beiden Kämpfen musste sie sich leider knapp nach Punkten geschlagen geben. Platz 2!

Maja gewann ihren ersten Kampf durch Aufgabe, da ihre Gegnerin nach einem Wurf von Maja nicht mehr weiterkämpfen konnte. Anschließend verlor sie mit einem Punkt Unterschied und kämpfte als Zweite Ihres Pools um den Einzug ins Finale. Dort lag Maja in Führung, bekam jedoch Nasebluten welches nicht innerhalb der vorgesehenen Verletzungszeit gestillt werden konnte. Somit Platz 3 für Maja.
Johanna erkämpfte sich im ersten Kampf des Turniers ihren ersten Sieg auf einem Verbandsturnier! In den folgenden zwei Kämpfen hatte sie leider das Nachsehen. Platz 3 für Johanna.

Fazit: Es ist schön zu sehen wie die Gruppe weiter zusammen wächst und sich immer besser einspielt. Trotz der großen Entfernung (und des frühen Aufstehens) haben es sich Angelina und Sophie nicht nehmen lassen die Kids zu unterstützen. Thomas hat sich ums warmhalten und Kopf frei bekommen der Gruppe zwischen den einzelnen Klassen gekümmert. An Mario wie immer danke für die tollen Videos und Bilder. Und vor allem ein großes Danke an Verena die sich immer um die organisatorischen Aspekte kümmert, beim Coachen einspringt und einfach „Mädchen für alles“am Wettkampftag ist!
– René –
Laut dem Verband war dies übrigens – aufgrund von Umstrukturierungen im Wettkampfkalender – das letzte Nikolausturnier. Den offiziellen Verbandsbericht gibt es hier nachzulesen.
Fotos: Mario