… freut sich nicht immer die Dritte.
Das inzwischen regelmäßig stattfindende Turnier Backnang Open (Kampfstile: Ju-Jutsu-Allkampf, MMA, K1) ging am 29.6. in die bereits 7. Runde.

Und schon zum dritten Mal war auch eine Delegation von unserem Verein beim Turnier der Kampfsportschule Allerborn vor Ort. Hatte die letzten beiden Male noch unser Timon sehr erfolgreich seine ersten Versuche im Ju-Jutsu-Allkampfsystem (2018 und 2019) absolviert, so durften diesmal zwei Wettkampfneulinge in den Ring steigen: Angelina (14) und Sophie (15) traten zu ihrem ersten Turnier an. In ihrer Wettkampfklasse (Alter, Geschlecht) trat zwar nur eine andere Kämpferin an, diese war allerdings eine erfahrene Lokalmatadorin der Kamfsportschule Allerborn und hatte schon viele Kämpfe bestritten – und auch gewonnen.
Sophie
Sophie erwischte gleich den Eröffnungskampf des Turniers!


Die Zuschauer sahen einen ausgeglichenen Kampf, in dem Sophie aber letztlich besser punktete → 2:1. Wahnsinn! Sophie holte gleich in ihrem ersten Kampf den Sieg. 👏
Angie
Leider hatte sich die Gegnerin der Kampfsportschule bei ihrem ersten Kampf verletzt und gab deswegen auf. So konnte Angie sich leider nicht mit ihr im Wettkampf messen. Regeltechnisch gewann Angie somit diesen »Nicht-Kampf«.
Angie gegen Sophie
René, der ja sowohl Sophie als auch Angie trainiert, enthielt sich aufgrund dieser Konstellation bei diesem Aufeinandertreffen seiner Coachingtätigkeit, so dass beide ohne Tipps und Anweisungen während des Kampfes auskommen mussten! Eine zusätzliche Herausforderung für die beiden.

Vor den Augen der angereisten Zuschauer schenkten sich Angie und Sophie nichts und boten einen spannenden und intensiven Kampf.


Angie ging sehr engagiert zu Werke – aber letztlich konnte sich Sophie durchsetzen und den Kampf für sich entscheiden.
Platzierung
Aufgrund der zwei gewonnen Kämpfe wurde Sophie 1. 🥇 Angie belegte den 2. Platz. 🥈

Fazit
Zunächst ziehe ich meinen Hut davor, dass sich beide der Wettkampfsituation an fremden Ort vor vielen fremden Leuten gestellt haben. Für mich haben beide gleichermaßen gewonnen. Denn beide haben so viel für dieses Turnier geschwitzt, sich Mut gemacht und immer wieder geholfen. Ich sehe es so: Eine alleine hätte nicht das erreichen können, was beide zusammen geschafft haben.
Es ist mir persönlich eine große Freude den Weg von Angie und Sophie im Verein und im Sport zu verfolgen. Von der ersten noch zurückhaltenden Trainingseinheiten und zaghaften ersten Randori-Versuchen zu heute ist bei beiden so viel passiert.
Die Rolle von Wettkampftrainer René darf aber keinesfalls unerwähnt bleiben. Wie viel Freizeit er für die ganze Wettkampvorbereitung investiert hat und immer wieder Ansprechpartner für Angie und Sophie war … Ganz weit vorne! 🤙
Ich bin gespannt was ihr drei noch so auf die Beine stellt und schaue voll Vorfreude in die gemeinsame Zukunft.
Danke und so
Vielen Dank an den Kameramann und maximal wütenden Chauffeur Mario und natürlich an Artur Allerborn für die wieder mal tolle Turnierausrichtung. Die Stimmung vor Ort ist jedes Mal super und man hat als Gastverein immer das Gefühl herzlich willkommen zu sein. Für mich und René war es außerdem sehr schön zu sehen, dass auch Freunde und Familie der beiden Mädchen den nicht gerade kurzen Weg nicht gescheut haben, um unsere zwei Kämpferinnen anzufeuern und von außerhalb des Käfigs zu unterstützen.
– Tanyo –