Am 20.10. wurde in Würzburg der Bayerncup ausgetragen. Hierbei handelt es sich um ein verbandsoffenes Turnier für Kinder und Jugendliche. Mit über 150 Startern ist es eines der größten Veranstaltungen im süddeutschen Raum. Hier müssen die Kinder nicht nur mit dem Gegner auf der Matte, sondern auch mit dem Druck vor so vielen Zuschauern zu kämpfen, zurechtkommen.
Der AJJC war diesmal mit drei Kämpfern, den drei Trainern Verena, Vanessa und René sowie neun Fans – über die wir uns besonders gefreut haben – vertreten.
Als erstes war Maja an der Reihe.
Sie stand der amtierenden Hessischen Meisterin gegenüber. Die zwei Landesmeisterinnen traten im Modus „Best of 3“ gegeneinander an.
Maja startete gewohnt schnell und sicherte sich die ersten Punkte im Part 1. Im anschließenden Griffkampf setzte die ihre Konkurrentin aus Hessen einen Hüftwurf an, den Maja aber gekonnt mit einem Talfallzug konterte. Aus ihrem daruas resultierenden Haltegriff konnte sich ihre Gegnerin nicht mehr befreien. Somit gab es Ippons in Part 2 und 3 für Maja. Den fehlenden Ippon in Part 1 erkämpfte sich Maja im folgenden Schlagabtausch. Vorzeitige Siegerin war somit Maja!
Auch der sofort anschließende zweiten Kampf begann mit hohem Tempo. Maja sicherte sich im Part 1 zu Beginn mit einem schönen Fußstoß den Ippon. Auch in diesem Kampf dominierte sie Part 2 durch viele Konterwürfe. Nach einem sehr schönen Kampf gegen die ihre starke Gegnerin gewann Maja auch den zweiten Kampf mit „Full House“.
Souveräne Vorstellung und verdienter Platz 1. Herzlichen Glückwunsch.
Als nächstes durfte Lorenz kämpfen.
Lorenz erster Kampf fand gegen eine starke Gegnerin statt, welche auch bewies dass sie zu Recht bei den Jungs mitmischen darf. Nachdem Lorenz sehr zurückhaltend kämpfte, ging der Kampf leider verloren.
In seinem zweiten Kampf war er aber – motiviert durch die Niederlage – der aktivere Kämpfer. Leider hat es für ihn gegen den auch deutlich größeren Gegner trotzdem nicht gereicht. Der Kampf wurde nach Punkten verloren.
Nach einer verdienten Pause ging es auf für Lorenz zum letzten Mal für dieses Turnier auf die Matte.
Diesmal konnte er sich in Part 1 durchsetzen und sich einen kleinen Vorsprung erkämpfen. In Part 2 warf er mit einer schönen „Schweinerolle“ seinen Gegner auf die Matte und hielt ihn anschließend erfolgreich in einem Festhalter. Mit einer Kombination holte er sich noch den Letzen Ippon und gewann den Kampf vorzeitig zu 0.
Lorenz konnte sich einen Sieg auf einem Verbandturnier erkämpfen, was Platz 3 für ihn bedeutete.
Zum Schluss war noch Marco an der Reihe, der das erste Mal in der U15 kämpfte.
Mit diesem Schritt sind einige Änderungen im Regelwerk verbunden – nun darf zum Beispiel zum Kopf geschlagen und getreten werden. Außerdem sind in Part 3 jetzt auch Aufgabegriffe erlaubt.
Die Schwierigkeiten bei der Umstellung merkte man Marco leider bei seinen zwei Kämpfen an. Er konnte am Ende aber trotzdem einen souveränen fünften Platz erreichen.
Der Bayerncup war für uns das letzte Turnier dieser Saison.
Rückblickend betrachtet ist es für mich toll zu sehen, wie sich jedes einzelne Kind über die letzten Turniere entwickelt hat. Ich freu mich und bin gespannt, wo uns unser gemeinsamer Weg hinführen wird. Ich bin stolz auf jeden Einzelnen, der den Verein unterstützt, sei es als Wettkämpfer, als Trainingspartner oder Unterstützer auf den Turnieren bzw. während des Trainings.
Ich möchte mich zum Schluss noch bei Mario und Marcos Opa für das zur Verfügung stellen der tollen Bilder bedanken. Mein abschließender Dank geht außerdem noch an Vanessa, die dieses Jahr mehrfach Trainings gehalten hat und mit ihrer Wettkampferfahrung die Kids im Part 1 richtig weiter gebracht hat.
– René –