— ANMELDEFRIST ABGELAUFEN —
Wir richten am 12. und 19. Mai erstmalig einen 2-tägigen Kompaktkurs zum Thema Frauen-Selbstsicherheit und -Selbstverteidigung aus. Dafür gibt es momentan noch freie Plätze! Anmeldungen bitte bis 7. Mai (Details unten).
Kursinhalte
Niemand möchte Opfer eine Übergriffs sein. Trotzdem geraten die meisten Menschen irgendwann in ihrem Leben unverschuldet oder leichtfertig in Situationen, in denen sie körperlicher oder psychischer Gewalt ausgesetzt sind. Vielen fällt es schwer solche Gefahren im Vorfeld richtig einzuschätzen und gerade Frauen haben häufig Probleme damit, sich in einem Ernstfall effektiv zur Wehr zu setzen. Unser Kurskonzept zur persönlichen Gefahrenabwehr besteht daher aus drei Pfeilern.
PRÄVENTION: Frühzeitiges Erkennen und Umgehen von bedrohlichen Situationen
SELBSTBEHAUPTUNG: Entkommen aus und Vermeiden der Opferrolle durch richtige Taktik und Körpersprache
SELBSTVERTEIDIGUNG: Notwehr und Verteidigung der eigenen körperlichen Unversehrtheit durch Kampf
Im Kurs wechseln sich theoretische und praktische Themenblöcke ab. Es sollten beide Termine besucht werden, da die Einheiten aufeinander aufbauen. Der Kurs richtet sich an volljährige Frauen.
Referenten
Unsere beiden Referenten haben langjährige Budo- und Kampfsporterfahrung, sind beide Träger des schwarzen Gürtels in Ju-Jutsu und haben beim Ju-Jutsu Verband Bayern (JJVB) eine Ausbildung zum Kursleiter „Frauen-Selbst-Sicherheit“ absolviert.
Kosten und Anmeldung
Die Gebühr für beide Termine beträgt 80 €. Sie ist bei Kursbeginn bar zu zahlen. Gerne erhaltet ihr dafür eine Quittung. WICHTIG: Eine Teilnahme kann nur nach Anmeldung bis spätestens 7. Mai 2018 an sv@ajjc-nuernberg.de unter Nennung von Name, Adresse und Geburtsjahr erfolgen. Bitte wartet dann auf unsere Antwort, in der wir euch die Teilnahme bestätigen. Wir haben nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen!
Wir möchten auch benachteiligten Personen, die z. B. staatliche (Hilfs-)Leistungen beziehen, eine Teilnahme ermöglichen. Bitte informiert uns dazu aber vorab per E-Mail, damit wir die Modalitäten abklären können.
Was ist mitzubringen?
Bitte leichte Sportklamotten, ein altes T-Shirt, Hallenschuhe mit hellen Sohlen, eine Pulsuhr (falls vorhanden), die Kursgebühr (möglichst passend), eventuell Stift und Block für Notizen sowie ausreichend zu trinken mitbringen. Schmuck bitten wir aufgrund von Verletzungsgefahr am besten zu Hause zu lassen.
Veranstaltungsort
Dojo im SC Germania, Weihergartenstraße 16, 90427 Nürnberg