Das Bayernseminar – das alljährliche Ju-Jutsu-Highlight im Freistaat – hat auch mit seiner diesjährigen Ausgabe zahlreiche Kampfsportbegeisterte angezogen. Mitten drin waren Bernd, Franz und Heiko. Letzterer bietet uns nachfolgend einen persönlichen Einblick in die dort gebotenen Themen und Kurse:
Vom 11. bis 16. Oktober stand die Sportschule Oberhaching wieder ganz im Zeichen des Ju-Jutsu. Zum 18. Bayernseminar trafen sich diesmal über 400 Sportler aus fast allen Bundesländern um eine Woche lang ihr Hobby zu pflegen. Natürlich war auch unser 1. AJJC Nürnberg wieder mit vertreten. Bernd, Franz und ich nutzten die angebotenen Möglichkeiten um Kursleiterlizenzen zu verlängern, neue Impulse für das Training im Verein mitzunehmen und zusätzlich neue Einblicke in andere Kampfsport-/Kampfkunstarten zu gewinnen. Denn neben Ju-Jutsu wurde noch eine bunte Auswahl anderer Sportarten angeboten. Neben Aikido, Shiatsu und Yoga gab es z. B. auch Boxen, MMA, FMA, Kyosho, Ringen … Wie auch schon in den letzten Jahren fiel uns bei diesem Angebot die Auswahl der zu belegenden Kurse wirklich schwer. Von den interessanten Theorieeinheiten wie zum Beispiel „Ju-Jutsu für Bestager“ und „Kommunikation in der SV“ ganz zu schweigen. Doch was wäre das Bayernseminar ohne all die Teilnehmer. Viele der Teilnehmer sieht man das ganze Jahr nicht. Da ist die Freude beim Wiedersehen natürlich umso größer. Die Abende wurden dann in gemütlicher Atmosphäre für den gegenseitigen Erfahrungsaustausch und gemeinsame Diskussionen genutzt.
Mein Resümee: Es war wieder einmal hervorragend. Ein großer Dank und den Verband, der wieder ein fantastisches Seminar auf die Beine gestellt hat. Und eins ist sicher – we’ll be back!